Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

Sport für Menschen mit cerebralen Bewegungsstörungen

2,50 3,50 

Beschreibung

Der Behindertensport in Deutschland wurde bislang weitgehend von Menschen mit Behinderungsarten wie Querschnittlähmung oder Amputationen dominiert. Menschen mit cerebralen Bewegungsstörungen treten dagegen erst in den letzten Jahren verstärkt ins Blickfeld. Für Menschen mit cerebralen Bewegungsstörungen ist sowohl der Breiten- und Rehabilitationssport als auch der Leistungssport von großer Bedeutung. Wohlbefinden, psychische und physische Gesundheit, sportliche Aktivitäten in der Gruppe, Alltagsbewältigung und die Unterstützung therapeutischer Maßnahmen sind nur einige wichtige Aspekte des Sports. Die Auswahl geeigneter Sportarten und -disziplinen bedarf individueller Beratung. Die vorliegende Broschüre dient sowohl der theoretischen als auch der praxisorientierten Einführung in Aufgaben und Möglichkeiten des Sports für Menschen mit Cerebralparesen. Sie will Interesse wecken und zu sportlicher Betätigung anregen.

Zusätzliche Information

Gewicht 0,338 kg
Herausgeber

bvkm

ISBN

978-3-910095-84-7

Variante

für Mitglieder, für Nicht-Mitglieder

Seitenzahl

32

Jahr

2011

Ort

Düsseldorf

Sind Sie bvkm Mitglied?

Bitte bestätigen Sie die entsprechende Option:

Warum fragen wir das?

Unser Verlag bietet spezielle Rabatte für unsere Mitglieder an. Nicht-Mitglieder können natürlich auch weiterhin bei uns einkaufen, jedoch zu den regulären Preisen.